Aktuell

08.05.2023

Veröffentlichung der Ergebnisse des Online-Verhaltens der HBSC-Studie 2022

 Die Ergebnisse zum Thema 'Online-Verhalten' der HBSC-Studie 2022 sind veröffentlicht. Der Bericht 'Comportements en ligne des 11 à 15 ans en Suisse – Situation en 2022 et évolution récente. Résultats de l’étude Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)' kann in der Publikationsliste heruntergeladen werden.

27.03.2023

Veröffentlichung der ersten Ergebnisse der HBSC-Studie 2022

Der neueste Forschungsbericht beschreibt die nationalen Ergebnisse der HBSC-Studie 2022 zum Konsum psychoaktiver Substanzen bei 11- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Zum Herunterladen.

22.02.2021

Neuer Bericht: Sexualverhalten

Der neueste Forschungsbericht ‘Comportements sexuels chez les élèves de 14 et 15 ans en Suisse - Résultats de l’enquête « Health Behaviour in School-aged Children » (HBSC) 2018’ (mit Zusammenfassung auf Deutsch) steht in unserer Publikationsliste und ist zum Download bereit.

Mehr zu diesem Thema finden Sie in der neuen Publikation des Bundesamtes für Statistik zu den Resultaten der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2017.

25.08.2020

Aktuell: Neuer Bericht: Bildschirme, Internet, soziale Medien

Der neueste Forschungsbericht ‘Les Écrans, Internet et les réseaux sociaux - Résultats de l’étude « Health Behaviour in School-aged Children » (HBSC) 2018’ (mit Zusammenfassung auf Deutsch) steht in unserer Publikationsliste und ist zum download bereit.

28.05.2020

Neuer Bericht: Gesundheit und Wohlbefinden

Der neueste Forschungsbericht ‘Gesundheit und Wohlbefinden der 11- bis 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz im Jahr 2018 und zeitliche Entwicklung - Resultate der Studie “Health Behaviour in School-aged Children” (HBSC)’ (mit Zusammenfassung) steht in unserer Publikationsliste und ist zum Download bereit.

28.05.2020

Neuer Bericht: Erhährung, körperliche Aktivität, Gewichstsstatus und Körperbild

Der neueste Forschungsbericht ‘Habitudes alimentaires, activité physique, statut pondéral et image du corps chez les élèves de 11 à 15 ans en Suisse - Résultats de l’enquête « Health Behaviour in School-aged Children » (HBSC) 2018 et évolution au fil du temps’ (mit Zusammenfassung auf Deutsch) steht in unserer Publikationsliste und ist  zum Download bereit.

19.05.2020

Neuer Bericht: Spotlight on adolescent health and well-being

Die WHO hat den internationalen HBSC-Bericht Spotlight on adolescent health and well-being. Findings from the 2017/2018 Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) survey in Europe and Canada. International report am 19. Mai 2020 publiziert:

08.10.2019

Neuer Bericht: Faktoren, die mit dem Konsum psychoaktiver Substanzen zusammenhängen

Der neueste Forschungsbericht 'Eine explorative Untersuchung des Zusammenhangs zwischen dem Konsum psychoaktiver Substanzen und Merkmalen 11- bis 15-jähriger Jugendlicher in der Schweiz Ergebnisse der Studie «Health Behaviour in School-aged Children» (HBSC) 2018' steht in unserer Publikationsliste zum Download bereit. Zum Herunterladen.

28.03.2019

Veröffentlichung der ersten Ergebnisse der HBSC-Studie 2018 und Lektionenvorschläge

Der neueste Forschungsbericht beschreibt die nationalen Ergebnisse der HBSC-Studie 2018 zum Konsum psychoaktiver Substanzen bei 11- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern und deren Entwicklung seit dem Jahr 1986 (Zusammenfassung auf Deutsch). Er steht in unserer Publikationsliste zum Download bereit. Gleichzeitig wurde die Broschüre «Alles klar?» mit den Themen Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit, Stress bezüglich Schule sowie der Umgang mit Alkohol, Tabak, elektronischen Zigaretten und Cannabis neu editiert. Lektionenvorschläge für den Unterricht ergänzen das Angebot. Zum Herunterladen.

27.09.2018

Alkoholkonsum unter Jugendlichen: Trends und Ungleichheiten in der Europäischen Region, 2002–14

Die WHO hat den HBSC-Bericht 'Alkoholbedingte Verhaltensweisen bei Jugendlichen: Trends und Ungleichheiten in der Europäischen Region der WHO, 2002–2014' am 26. September 2018 publiziert (Bericht auf Englisch).

16.02.2018

HBSC in "Zahlen und Fakten"

Die Webseite "Zahlen und Fakten" von Sucht Schweiz wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Neu visualisieren Infografiken zentrale Kennzahlen im Suchtbereich (u.a. aus der HBSC-Studie). Auch weiterhin finden Sie statistische Daten als übersichtliche Abbildungen präsentiert, um die aktuelle Situation in der Schweiz sowie Entwicklungen darzustellen. Sämtliche Grafiken stehen zum Download bereit.

05.09.2017

Eine neue Website für die HBSC-Studie Schweiz

Die 2008 aufgeschaltete, offizielle Website der „HBSC-Studie Schweiz“ wird momentan durch Sucht Schweiz umfassend erneuert, um den Besucherinnen und Besuchern einen erleichterten Zugang zu den Projektpublikationen zu gewähren.

17.05.2017

HBSC in den Medien: Der Schulstress ist weiter verbreitet

Der Stress durch die Arbeit für die Schule ist weiter verbreitet als noch vor 16 Jahren. Bei den 15-Jährigen fühlt sich nahezu ein Drittel gestresst. Bei ihnen kommt das Rauchen häufiger vor und das Wohlbefinden von gestressten Jugendlichen ist oft beeinträchtigt. Ein neues Faktenblatt beleuchtet den Schulstress bei Jugendlichen und dessen Entwicklung über die Zeit.

?
Javascript

Your browser does not support Javascript. This could result from several reasons:

• Javascript is disabled in this browser.

• Your browser is too old for Javascript.

Either enable Javascript in your browser or upgrade to a newer version to enjoy all the functions of this website.